Die Kunstschule bietet seit14 Jahrensowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene eine Vielfalt an Seminaren. Die TeilnehmerInnen erhalten eine individuelle Betreuung und Förderungim Rahmen der Kurse, so erlernen beispielsweise Einsteiger zunächst die Zeichengrundlagenund diverse Maltechniken. Zu Beginn der Seminare erfolgt zunächst eine kurze Einführung in die Materialkunde, diese erhalten die TeilnehmerInnen ebenfalls als Mitschrift zum Nachlesen.
Die Materialien stehen den KursteilnehmerInnen zur Verfügung (spezielle Materialien, wie z.B. Leinwände, werden zusätzlich berechnet).
Die Kurse finden statt in der Woche 10 – 18 Uhr und am Sonntag 10 – 16 Uhr.
Die KursteilnehmerInnen werden von professionellen Künstlern und Dozenten individuell betreutund beraten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 TeilnehmerInnen begrenzt
1. 5 Tage Freies Zeichnen und Malen in den Osterferien (19.04.- 23.04.)
DozentinVeronika Zyzik stellt jedes Jahr ein Thema vor, was die TeilnehmerInnen in diversen Techniken (wie Aquarell,- Acryl,- Ölmalerei) bearbeiten.Die Bildvorlagen und Themenbereiche werden schon vor dem Termin per Mail oder am Telefon thematisiert. Die Teilnehmer werden das geeignete Motiv / Thema / Sujet auswählen, was sie in den Tagen malerisch bearbeiten möchten. Die dadurch folgende Serie von Arbeiten wird in unterschiedlichen Formen der Umsetzung den persönlichen Zugang zur der Malerei widerspiegeln. Preis: 255,- € oder einzeln 58,- pro Tag
2. Malwoche mit Druckwerkstatt in den Sommerferien(22.07.- 28.07.)von Samstag bis Freitag
Leitung:Veronika Zyzik ganze Woche, Peter Paulus (vom 22-25.07.) und Dominik Gussmann (vom 26.-28.07.)
Peter Paulus und Dominik Gussmann betreuen jeweils maximal 4-5TeilnehmerInnen in der Druckwerkstatt, währenddessen unterrichtet Veronika Zyzik die anderen TeilnehmerInnen in diversen Techniken und Themengebieten. So kann beispielsweise eine Vertiefung in die Akt- oder Porträtzeichnung, Figur in Bewegung, erfolgen, die dann ihre Umsetzung auf der Steinplatte findet. Auch die Natur bietet vielfältige Anknüpfungspunkte, daher werden kleine Spaziergänge unternommen, bei denen das Zeichnen in freier Natur praktiziert wird. Vormittags erlernen Siez.B.„altmeisterliche Techniken“oder Ölmalerei und Nachmittags vertiefen wir die oben genannten Themen. Preis: 350 ,- € oder einzeln pro Tag 58,- €
3. Malwoche mit Druckwerkstatt in den Herbstferien(21.10.- 27.10.) siehe 2.
Leitung:Veronika Zyzik ganze Woche, Peter Paulus (vom 21-24.10.) und Dominik Gussmann (vom 25.-27.10.)
Kostenlose Kindermalwerkstatt AmzweitenSonntag des Monats; 14 -16 Uhr
Während Sie in Ruhe die aktuellen Ausstellungen betrachten oder eine erholsame Zeit im Café genießen bietet die Kunststation Kleinsassen Ihrem Kind einen Kreativ - Workshop an - kostenlos.
Seit vielen Jahren veranstalten wir für Kinder ab 4 Jahren die Kindermalwerkstatt.
Zunächst lernen die Kinder die Kunststation kennen und erleben mit Kinderaugen die aktuelleThematik der gezeigten Ausstellung. Jede Unterrichtseinheit steht unter einem bestimmten Thema,welches in Kleingruppen von maximal 10 Kindern in diversen Techniken bearbeitet wird. Die entsprechenden Materialien stehen zur Verfügung. (Bitte Schürze mitbringen und Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf!)
Mappenkurse
Der Intensivkurs dient der Vorbereitung von Aufnahmeprüfungen und Mappen zur Aufnahme anFH, FOS und Akademie. Die Vorbereitung erfolgt individuell nach Studienschwerpunkt. Zunächstfindet eine gemeinsame Besprechung und Kommentierung der mitgebrachten Bilder undZeichnungen statt. Es folgt die Bearbeitung von Prüfungsaufgaben, die an den angestrebtenFachrichtungen üblich sind.
Für die Zwischenzeit werden gezielte Hausaufgaben gestellt. Eine Besprechung derjeweiligen Arbeitsergebnisse rundet die Prüfungsvorbereitung ab. Termine:nach Absprachevon 10-14 Uhr an12.02./12.03./9.04./14.05./11.06./9.07./13.08./10.09./8.10./12.11./10.12.
und von 10-16 am 23.04./ 23.07./22.10. Preis: 22,- € o.44,- € pro Termin
Auftragsworkshop(auch in Ihrer Umgebung!)
Gerne bieten wir auf Wunsch auch individuelle Workshops an. Wenn sich eine Gruppe von 4-10TeilnehmerInnen zusammenfindet, die ähnliche Interessen aufweisen, können wir einThemenseminar gestalten, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unterkunft, Verpflegung
Die KursteilnehmerInnen können auf eine Reihe von Hotels und Pensionen zurückgreifen, bei derVermittlung helfen wir gerne. Wir empfehlen ebenfalls das Café in der Kunststation Kleinsassen, in dem Sie während des Seminars speisen können.
Dozenten:
Peter Paulus
1949 geboren in Wuppertal
Besuch der Waldorfschule in Wuppertal
Studium der Freien Graphik und der Buchgraphik an der Werkkunstschule in Wuppertal
(Diplom Designer)
Studium der Freien Graphik an der Kunstakademie in Düsseldorf (Meisterschüler)
Dozent für Radierung und Lithographie an der Universität in Wuppertal
Seit 1982 Dozent für Gebundenes Zeichnen und Freie Graphik an der Kunsthochschule in
Kassel
Veronika Zyzik geb. Friedrich
1965 geboren in Rybnik
1987 - 1993 Studium an der Kunsthochschule Kassel, Freie Kunst/Malerei
bei Prof. Kurt Haug, Abschlussprüfung mit Diplom
Seit 1993 lebt und arbeitet in Ehrenberg (Atelier 11)
Seit 1994 Dozentin an der vhs der Stadt und des Landkreises Fulda
Seit 1997 Mitarbeiterin der Kunststation Kleinsassen
1998 - 2008 Dozentin an der Akademie Faber-Castell
Seit Okt.2018 Betreuerin der Klienten der Tanner Diakoniezentrum gGmbH im Rahmen kunst-
therapeutischer Förderung von Menschen mit geistiger und/oder seelischer Beeinträchtigungen
Zahlreiche Ausstellungen und Stipendien im In - und Ausland
Seit 2020 Kunst AG in der Grundschule Wüstensachsen
Dominik Gussmann
1989 im Lich geboren
lebt und arbeitet in Offenbach am Main
2008 - 2009 Tätigkeit als Restaurator 2009 - 2016 Studium der Visuellen Kommunikation, Hochschule für Gestaltung, Offenbach mit den Schwerpunkten Freies Zeichnen, Illustration und Druckgrafik
Internetseite www.dominikgussmann.de 2011 Studentische Lehrkraft im Bereich Illustration und Zeichentrick an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach
2012 Stipendium der Johannes-Moosbach-Stiftung
Alexander Zyzik
1964 geboren in Katowice
1979 - 1985 Kunst-Gymnasium in Dabrowa Gornicza /Polen
1987 - 1993 Studium an der Kunsthochschule Kassel, Freie Kunst/Malerei
bei Prof. Kurt Haug, Abschlussprüfung mit Diplom
Seit 1993 lebt und arbeitet in Ehrenberg (Atelier 11)
Seit 1994 Dozent an der vhs der Stadt Fulda
Seit 1997 Mitarbeiter der Kunststation Kleinsassen
Zahlreiche Ausstellungen und Stipendien im In - und Ausland
Anmeldung:
E-Mail Adresse:kunstschule.kk@hotmail.com
Telefon: 06683 – 612
Internet:www.zyzik-art.de
Veronika und Alexander Zyzik
DieAnmeldung sollte schriftlich oder per E-Mail bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn erfolgenund ist verbindlich. Eine spätere Anmeldung ist nach Rücksprache möglich.
EineAbmeldung muss schriftlich oder per E-mail erfolgen. Je nach Zeitpunkt des Eingangs derAbmeldung fallen folgende Stornogebühren an; bis eine Woche vor Kursbeginn kostenlos, danach 50%, bei Kursbeginn und später 100%. Ohne schriftliche Abmeldung ist ebenfalls die volle Kursgebühr zu entrichten.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen. Die Kurse können von der Kursleitung abgesagtwerden, wenn die Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. Im diesen Fall wird die Gebühr zurück erstattet.
Gutscheine:(halber Tag 28,- / ganzer Tag 58,- / Wochenende 115,- €, ganze Woche 350,- €)